
Reiki als Unterstützung zur Krebsbehandlung
Krebserkrankungen, auch bekannt als maligne Tumoren oder Neoplasien, sind eine Gruppe von Krankheiten, die durch unkontrolliertes Zellwachstum und die Bildung von bösartigen Tumoren im Körper gekennzeichnet sind. Es gibt viele verschiedene Arten von Krebserkrankungen, die je nach betroffenem Gewebe oder Organ unterschiedliche Symptome und Verläufe aufweisen können.
Krebs kann nahezu jedes Gewebe oder Organ im Körper betreffen und kann sich sowohl lokal als auch metastatisch ausbreiten. Die Entwicklung von Krebs ist ein komplexer Prozess, der durch Veränderungen in den Zellen verursacht wird und das normale Wachstum und die Regulation der Zellteilung beeinträchtigt.
Diese Mutationen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich genetischer Veranlagung, Umweltfaktoren, Virusinfektionen, Rauchen, schlechter Ernährung und mangelnder körperlicher Aktivität. Krebserkrankungen sind zur Volkskrankheit geworden und können genauso Menschen treffen, die ihr Leben lang sehr gesund gelebt haben.
Krebserkrankungen und psychologische Folgen
Die Diagnose und der Verlauf einer Krebskrankheit können tiefgreifende psychologische Auswirkungen haben. Diese Auswirkungen können sich auf verschiedene Ebenen manifestieren und sind oft von individuellen Faktoren abhängig.
Zunächst kann die Diagnose Krebs ein starkes Gefühl der Angst und Unsicherheit auslösen. Patienten stehen plötzlich vor der Herausforderung, mit einer lebensbedrohlichen Krankheit umzugehen, was häufig zu emotionaler Turbulenz führt. Die Angst vor dem Unbekannten, die Sorge um die Zukunft und die Möglichkeit von Schmerzen oder dem Verlust der Lebensqualität können überwältigend sein.
Darüber hinaus erleben viele Krebspatienten ein Gefühl der Trauer und des Verlusts. Sie müssen sich möglicherweise mit dem Verlust ihrer Gesundheit, ihrer Selbstständigkeit oder ihrer Lebenspläne auseinandersetzen. Diese Verluste können zu Enttäuschung, Frustration und Wut oder langfristig Depressionen führen.
Langfristige psychologische Auswirkungen einer Krebserkrankung
Die Behandlung von Krebs kann ebenfalls psychologisch belastend sein. Neben den physischen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erschöpfung und Schmerzen können auch die langfristigen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit beträchtlich sein. Der Umgang mit Nebenwirkungen, die Notwendigkeit von langwierigen Therapien und die Ungewissheit über den Erfolg der Behandlung können zu Stress und emotionaler Belastung führen.
Ein weiterer psychologischer Aspekt betrifft das Selbstbild und die Identität. Viele Krebspatienten erleben Veränderungen in ihrem Körper und ihrem Erscheinungsbild aufgrund der Krankheit und der Behandlung. Dies kann zu einem Verlust des Selbstwertgefühls und zu einem Gefühl der Entfremdung vom eigenen Körper führen.
Auch die sozialen Beziehungen können betroffen sein. Die Krankheit kann das soziale Leben einschränken und zu innerem Rückzug führen, der mit Isolation, Einsamkeit und dem Gefühl der Entfremdung verbunden sein kann.
Reiki Behandlung bei Krebspatienten
Reiki kann die medizinische und psychotherapeutische Krebsbehandlung tiefgreifend unterstützen. Reiki entfernt die Fremdstoffe aus dem Körper. Bei vielen Krebspatienten, die Reiki-Behandlungen in Anspruch genommen haben, konnte der Heilungsprozess beschleunigt werden und es gab einen milderen Verlauf (siehe: Helen J. Haberly, „Reiki. Die Geschichte von Hawayo Takata, Maryland 1991).
Reiki hilft dem Körper, sich von Giften zu reinigen. Auch insbesondere nach einer Chemotherapie.
Reiki wirkt auf die Hauptenergiezentren des Körper und löst dort energetische Stauungen und Blockaden, sodass die vitale Lebensenergie wieder frei fließen kann. Die natürlichen Selbstheilungskräfte werden aktiviert und fördern einen ganzheitlichen Heilungsprozess auf körperlicher, mentaler und seelischer Ebene.
Reiki unterstützt auf vielfältige Weise dabei, sich dieser Herausforderung mit mehr körperlicher Kraft und innerer Stärke zu stellen und die Resilienz zu entwickeln oder zu erhalten, um mit der Krankheit umzugehen. Die körperliche und psychische Gesundheit wird gestärkt.
Nicht selten erfahren Krebspatienten durch ihre Erkrankung einen tieferen Bewusstseinszustand und beginnen, sich mit spirituellen Fragen zu beschäftigen. Lebens- und Sinnkrisen lassen eine neue Sicht auf das Leben entstehen. Reiki unterstützt bei diesem Prozess und führt zurück zu unserem ursprünglichen natürlichen Seinszustand und einem tiefen Kontakt zu uns selbst.