Sie sind hier:  Home > Meditation

Meditation

Reiki Behandlung + Reiki Ausbildung + Reiki Hamburg

Meditationswochenende / Meditationsworkshop in Hamburg

 

Termine 2026:

Februar 14.02./15.02.26

Juli 25.07./26.07.26

Oktober 31.10./01.11.26

Uhrzeit:

SA 10-16 Uhr, SO 10-15 Uhr

Teilnahmegebühr:

180€ pro Teilnehmer

Unsere Gedankenwelt ist scheinbar ein kaum greifbarer Wirrwarr. Bilder, Emotionen und Gefühle, Erinnerungen, Gedanken und Fantasien bringen uns permanent abwechselnd in die Vergangenheit und in die Zukunft. Unser Verstand kreiert Geschichten, oft Dramen. Frustration und innere Unruhe, Angst und Traurigkeit, genauso wie Ekel, Wut und Freude sind Teil unseres Alltags.

Dies wiederholt sich in Endlosschleife: der Job, der Partner, die Kinder, der Streit mit der Freundin/dem Freund, die Eltern, die Gesundheit. Aufgrund unserer Erziehung, Bildung, Vererbungen und Traditionen analysieren, werten und urteilen wir aus automatisierten und konditionierten Gefühlen, Gedanken und Verhaltensweisen über uns selbst und über Umstände, Situationen und Personen in unserem Alltag. Unser Mind, unsere Psyche, das Ego ist das Gefängnis.

„Du bist die Welt und die Welt bist du.“ – Krishnamurti

An den Meditationswochenenden üben wir mithilfe aktiver und stiller Meditationen das wertfreie und heilsame Beobachten der äußeren und der eigenen inneren Prozesse aus dem Hier und Jetzt heraus. Aufkommende Gedanken, Gefühle und Empfindungen können in ihrem Kommen und Gehen als Beobachter wahrgenommen werden. Die Meditationen in Bewegung und im Sitzen unterstützen dabei, auf simple Weise in die innere Stille zu finden. Alte Muster und Konditionierungen können sich lösen und eine tiefe Begegnung mit uns selbst kann erfahrbar werden.

 

 

Was ist Meditation?

Der Verstand ist wunderbar, wenn wir ihn als Werkzeug (working mind) nutzen. Aber hinderlich, wenn er Unruhe und Stress verursacht, der sich negativ auf unseren Körper und Geist auswirkt. Denn dieser „Affenzirkus“ (monkey mind) in unserem Kopf hält uns davon ab, wirklich da zu sein. Einfach zu sein. Im Hier und Jetzt. Präsent. Beobachtend, wahrnehmend.

Meditation ist der Schlüssel unseren Geist zu beruhigen, innere Stille und inneren Frieden wahrzunehmen. Wir können nach und nach erkennen und erfahren, wer wir über unseren Körper, unsere Gefühle und Gedanken hinaus sind. Eine Methode tiefe Meditation vorzubereiten ist Reiki

„Alle Techniken können hilfreich sein, auch wenn sie noch nicht die Meditation selbst sind. Sie sind Versuche, bei denen man zuerst einmal im Dunkeln tappt. Aber plötzlich wirst du eines Tages, während du gerade mit irgendetwas beschäftigt bist, zum Zeugen. […] – und plötzlich bist du nicht mehr identifiziert mit dem, der es macht. Etwas in dir wird ganz still in den Hintergrund treten und zuschauen. An diesem Tag ereignet sich Meditation.“ – Osho

Wozu dient Meditation?

Vereinfacht gesagt schaltet Meditation die Kampf-oder-Flucht-Reaktion ab und stimuliert den Parasympathikus, also das entspannende Nervensystem des Körpers. Man ist nicht mehr im Überlebensmodus. Und so lindert Meditation auf der simpelsten Ebene Stress. Der Cortisolspiegel sinkt und der IgA-Wert steigt, der die Hauptverteidigung gegen Bakterien und Viren darstellt.

Wenn man meditiert, setzt die Hirnhangdrüse Oxytocin und Dopamin sowie Serotonin und Endorphine frei. Hormone also, die dazu führen, dass wir uns ruhig, entspannt und ausgeglichen fühlen. Und die darüber hinaus Heilprozesse im Körper unterstützen, weil sie die Immunreaktion erhöhen.

Durch Meditation können wir den Geist beruhigen und werfen die überschüssigen Gedanken ab. Dadurch erhalten wir zum einen Zugang zu unserer Intuition und Kreativität, die unser Fühlen, Denken und Handeln inspiriert und Lösungen für persönliche Herausforderungen zur Verfügung stellen kann. Zum anderen können wir in die Stille eintauchen und eine tiefe Begegnung mit unser Essenz erfahren.

Dann gibt es etwas, das nennt sich Transzendenz. Vom Lateinischen trans-cedere, d.h. „eine Grenze überschreiten“. Der meditative Zustand kann uns eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit, eine Wachheit, Unterscheidungsfähigkeit und schließlich ein Bewusstsein eröffnen, in dem es keine Gedanken, keine Gefühle und keine Identifikation mehr gibt, so dass nur noch reines Bewusstsein übrigbleibt. Vertieft sich diese Entspannung kommt es zu Augenblicken, in denen auch der innere Beobachter verschwindet. Hier ereignet sich die eigentliche Meditation. Dies bekommen wir selbst nicht mit, aber beim Zurückkommen empfinden wir eine tiefe Erleichterung auf verschiedenen Ebenen oder auch eine profunde Glückseligkeit.

Von diesem ursprünglichen Bewusstseinszustand sind wir nie getrennt. Unser Verstand sagt uns jedoch in der Regel etwas anderes. Wir nehmen uns als getrennt wahr von der universalen Lebenskraft, der alles Lebendige entspringt und zu der alles Lebendige zurückkehrt. Durch Meditation können wir uns immer wieder mit unserem ursprünglichen Seinszustand „rückverbinden“. Wir erinnern uns an unsere ursprüngliche Einheit mit universalem Bewusstsein. Die Früchte dieser Arbeit sind, dass wir uns wieder verbunden, entspannt und gleichmütig fühlen und den Anforderungen unseres Lebens liebevoller, bewusster und wacher begegnen können.

Was ist Selbsterkenntnis?

Selbsterkenntnis meint das direkte, ungetrübte und bleibende Gewahrsein, dass nichts existiert außer der Essenz allen Seins. In unmanifestierter Form ist es als Sein oder Gewahrsein erfahrbar und als manifestierte Form nimmt es die Gestalt des Universums an.

Jeder Mensch erlebt auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlicher Tiefe Einblicke von dem, was als „erwachen“ zu diesem Gewahrsein bezeichnet wird. Dann geht es darum, zu unterscheiden zwischen diesen diversen Einblicken in unsere wahre Natur und dem kontinuierlichen Verankerungsprozess, der uns dahin führt und eines Tages darin hält, dauerhaft wissend als diese Präsenz zu verweilen.

Meditation führt potenziell für jeden Menschen zu mehr Lebensfreude, Liebe, innerer Stärke, Vertrauen und Verbundenheit sowie einer Harmonisierung des Körper-Geist-Seele-Systems.

Was macht eine Meditation wirkungsvoll?

Meditation an sich ist weder eine Technik noch ein Training oder eine Methode, sondern formlos. Ein Zustand der Gegenwärtigkeit und liebevollen Annahme dessen, was ist. Wenn sich Meditation ereignet, ist dies immer ein Geschenk, das nicht mit unserem rationalen Verstand oder eisernem Willen herbeigeführt werden kann. Es geschieht.

Es ist also nichts, was wir selbst tun und wir sind nicht die Macher. Allerdings können wir versuchen, den Raum dafür zu schaffen und Meditation als einen Gast einladen, indem wir Beobachter bleiben und all das, was während der Meditation geschieht, zuzulassen. Wenn wir mit einer Haltung der Offenheit, Empfänglichkeit und Bewusstheit beobachten, können wir die besten Voraussetzungen für Meditation schaffen. Nach und nach kann ein immer tieferes Sich-öffnen möglich sein.

„Höre dauerhaft auf, an die Existenz des persönlichen Selbst zu glauben. Dann wird sich der Zauber von selbst lösen.“ – Sri Ramana Maharshi

 

Reiki-Behandlung
FAQ Reiki-Sitzung

Reiki Ausbildung
FAQ Reiki Seminare